Weichenstellung für 2025 - Schwerpunkte und Veränderungen
In der besonderen Atmosphäre des Augustiner-Klosters haben wir intensive Gespräche geführt und wichtige Weichen für dieses Jahr gestellt. Im Mittelpunkt stand die Planung für 2025, von großen Formaten wie der Jahrestagung bis hin zu den vielen essenziellen Details unserer Kurse und der Arbeit in den Arbeitsfeldern digitales Prüfen, Künstliche Intelligenz, Moodle & Co. sowie Future Skills.
Ein weiteres zentrales Thema war die laufende Umstrukturierung in der Geschäftsstelle. Hier braucht es noch etwas Zeit, bis alle Prozesse sich eingespielt haben, doch der enge Austausch mit der akademischen Leitung gibt uns eine klare Richtung. Besonders wichtig wird künftig die intensivere Kommunikation mit dem Strategierat durch eine:n Vertreter:in der Kontaktstellen sein.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an die akademische Leitung – für die wertvollen Impulse und die konstruktive Zusammenarbeit!
Neben den strategischen Diskussionen kam auch das Miteinander nicht zu kurz: Beim abendlichen Beisammensein im historischen Klosterkeller gab es Raum für Austausch und Teambuilding in entspannter Atmosphäre. Zudem konnten wir eine neue Kollegin, Amrita Mondal – als Kontaktstelle der Universität Erfurt – im eTeach-Netzwerk willkommen heißen.
Mit viel Rückenwind und klaren Schwerpunkten gehen wir motiviert die nächsten Schritte.