Schlagwort: Diskussion

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

In kleinen und mittleren Gruppen kann eine schnelle Form der Evaluation anhand zweier Symbole effizient durchgeführt werden. Im Raum werden ein Stein und ein Licht positioniert. Studierende bekommen drei bis fünf Minuten Zeit zur Reflexion der zu Ende gehenden Lehrveranstaltung. ...

Zur Detailansicht

Eine agile Form des Kennenlernens ist diese Methode, die als „Soziogramm“ oder „Line-Up“ bekannt ist. Nach bestimmten Fragen verorten sich Studierende auf gedachten oder skizzierten Achsen im Raum. Dabei kann eine Achse für eine eindimensionale Einordnung (Line-Up) genutzt werden. Beispiele ...

Zur Detailansicht

Spontane Rückmeldungen von Studierenden zu ihrem aktuellen Befinden in einer Lehrveranstaltung sind selten und fallen bei Aufforderung sehr knapp aus. Bereits wenige Minuten Bedenkzeit und die Möglichkeit zum schriftlichen Festhalten ihrer Gedanken, geben den Studierenden Mut zur Äußerung und bewirken ...

Zur Detailansicht

Themenauswahl