Schlagwort: Praxisbezug

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet

Um Grundsätze der Programmierung kennenzulernen, sollten Studierende die Chance zum eigenen Umsetzen von Beispielen bekommen. In diesem Konzept wird dieser Gedanke konsequent bis zur Prüfung verfolgt. Auf der Basis eines fachnahen Falls (Beispiel: Lagerverwaltung, Containerhafen und andere Themen der Logistik) ...

Zur Detailansicht

Der Transfer theoretischen Wissens aus einer Vorlesung in eine praktische, problembasierte Situation gehört zu den Ausgaben einer fachhochschulischen Ausbildung. Um das Arbeiten von Studierenden an realen und aktuellen Problemstellungen aus der Praxis der Raum- und Regionalplanung beziehungsweise des Regionalmanagements zu ...

Zur Detailansicht

Um Studierenden ein Bild ihrer zukünftigen Aufgaben (z.B. als Planer) zu vermitteln, hilft die Methode des Perspektivwechsels. In diesem Fall wird sie jedoch nicht nur gedanklich vollzogen sondern mit Hilfsmitteln in eine realistische Simulation verwandelt und so besonders eindrücklich. Studierende ...

Zur Detailansicht

Themenauswahl